Osterkonzert 2025

Excelente Premiere von Carina Wachter beim Osterkonzert in Reute

Die große Durlesbachhalle in Reute war beim Osterkonzert des Musikvereins Reute-Gaisbeuren restlos belegt, etwa 800 Konzertbesucher ließen so mit brillanter Blasmusik den Ostersonntag festlich ausklingen. Doch lag nicht nur bei den Musikern erwartungsvolle Spannung in der Luft -  viele waren gekommen um die neue Dirigentin in Reute zu erleben. Seit Juni 2024 dirigiert Carina Wachter aus Bad Wörishofen die etwa 75 Musikerinnen und Musiker. Die Spannung war also entsprechend groß als die Musikanten einmarschierten. Groß war auch die Liste der Ehrengäste, welche Vorsitzender Matthias Heine bei seinem Grußwort besonders willkommen hieß: Die Stadt Bad Waldsee repräsentierte Bürgermeister-Stellvertreterin Sonja Wild, Jahr für Jahr besucht auch Professor Rudolf Forcher das Jahreskonzert. Neben Pfarrer Stefan Werner waren auch ein Dutzend Franziskanerinnen von Reute - an ihrer Spitze Generaloberin Schwester Maria Hanna - in der festlich geschmückten Halle. Dirigent in Ehren Siegfried Frommelt wurde ebenso herzlich begrüßt wie auch die Vertreter des Blasmusik-Kreisverbandes Ravensburg: Reinhard Koppers, Horst Dölle, Markus Frankenhauser, Helmut Heydt und Klaus Wachter. Seit vielen Jahrzehnten bestehen freundschaftliche Beziehungen zur Harmoniemusik Eschen/Liechtenstein. Eine stattliche Abordnung repräsentierte das benachbarte Fürstentum.

 

Und dann war es soweit - das Konzert begann mit  „Raise of the Son“, der musikalischen Auferstehung des Sohnes, kraftvoll und feierlich. Mit dramatischer Spannung, breiten Melodiebögen und feierlichem Pathos sorgte das Stück für einen eindrucksvollen Konzertbeginn. Die Moderatoren des Abends, Maren Zitzmann und Jochen Hörmann, begleiteten informativ und  unterhaltsam durch das Konzertprogramm.

 

Es folgte das Werk „Orient Express“, eine musikalische Hommage an den legendären Luxuszug, der einst von Paris nach Istanbul führte. Mit rhythmischer Präzision und farbenreicher Instrumentierung fingen die Musiker die Eleganz und das Abenteuer dieser historischen Reise ein. Eine Welt voller orientalischer Farben und Klänge erlebten die aufmerksamen Besucher bei „Arabesque“. Die Musik wechselte zwischen tänzerischer Leichtigkeit und intensiven Spannungsmomenten, man wähnte sich bei einem Besuch eines belebten Bazars. Verena Detzel glänzte als Solistin an der Querflöte.Mit dem Medley „The Wizard of Oz“ wurde die märchenhafte Geschichte von Dorothy und ihrem Gefährten auf ihrem Weg zum Zauberer vom Oz klangvoll bebildert.

 

Nach der Pause gab es feurige Rhythmen, festliche Fanfaren und tänzerische Melodien beim Paso Doble „Puenteareas“.

Fünf berühmte französische Chansons umfasste das Medley „Paris Montmartre“. Den Musikern und Solist Steffen Ocker am Akkordeon gelang hier die romantische und nostalgische Atmosphäre des Viertels mit seinen Straßencafés und Künstlerateliers lebendig werden zu lassen. Ebenso glänzten hier die Solisten Peter Brändle (Trompete) und Rainer Möslang (Posaune).

Beim mitreißenden Medley „Frank Sinatra Classics“ erinnerte  zum Abschluss eines grandiosen Osterkonzerts an die große Swing-Legende des legendären Musikers. „New York, New York“, „Somethin‘ Stupid“, „Fly Me to the Moon” und “My Way”- Lieder, welche Sinatras Stimme weltberühmt gemacht haben.

 

Nach langem Applaus und Standing Ovations folgten die Zugaben: Venezia – ein anspruchsvoller Konzertmarsch und das Wiegenlied „A Child´s Lullaby“ mit der Solistin Corinna Lieb an der Trompete.

 

Ein wunderschönes Konzert ging dann in viele schöne Gespräche und Begegnungen über. Es war für jeden erlebbar, welch große musikalische Gabe die junge Dirigentin aus Bad Wörishofen hat.


Muttertagskonzert und FEierabendhock auf der Baustelle

 

Am Sonntag 11.05.2025 ab 10:30 Uhr lädt der Musikverein Reute-Gaisbeuren zum Muttertagskonzert in die Stadthalle Bad Waldsee ein. Mit einem bunten Strauß an Melodien möchten sich die Musikanten bei Ihren Partnerinnen und Mütter für ihre ganzjährige Unterstützung bedanken und ihnen mit fröhlichen Klängen den Muttertag verschönern. Natürlich sind auch alle anderen Freunde des Vereins und Blasmusikinteressierte herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei, für Verpflegung ist mit Getränken und Saitenwürsten gesorgt.

 

Am darauffolgenden Donnerstag, 15.05.2025 lädt der Musikverein zum „Feierabendhock auf der Baustelle“ ein. Von 17 bis 22 Uhr besteht die Möglichkeit, die Baustelle des neuen Probelokals im Kohlstattweg zu bestaunen. Durch eine gute Planung, zuverlässige Handwerker und viel Eigenleistung ist seit dem Spatenstich im Juni 2024 enorm viel passiert. Bevor es an den Innenausbau geht, kann der Bau nun erstmalig angeschaut werden. Für Unterhaltung sorgt das Vororchester des Musikvereins, sowie eine kleine Abordnung des MV Reute-Gaisbeuren. Ebenso ist für Verpflegung gesorgt. Die Musikerinnen und Musiker freuen darauf, den Besuchern die großen Baufortschritte zu zeigen und laden herzlich zum Besuch ein!


Neuigkeiten von der Baustelle

Den Reutener Musikanten wird es ganz und gar nicht langweilig. Neben der intensiven Probenphase für das diesjährige Osterkonzert mit Gesamtproben, Registerproben und Probewochenende stemmen die Musiker vom Musikverein Reute-Gaisbeuren mit viel Elan und gemeinsamer Schaffenskraft die Baustelle rund um das neue Probelokal.

Anbei ein kleiner Rückblick über die weiteren Meilensteine im intensiven Monat März sowie ein Ausblick auf den Monat April.

03/2025

- Es ist geschafft: die Rohinstallationen für Wasser und Abwasser durch die Fa. Wiest ist abgeschlossen und die Vormauerungen in den WCs wurden durch Eigenleistung erstellt.

- Die Außendämmung des Gebäudes wurde gemeinsam mit Fa. Konstanzer angebracht, welche sich auch ebenso um den Außenputz kümmerten. Nun wird das Gebäude zusehends ansehnlicher.

- Fähnrich und Schreinermeister Michael Rimmele hat die Alu-Außentüren montiert. - Die Anbringung der Haftbrücke an allen Innenwänden ist abgeschlossen. Ein Teil der Räume ist bereits schon mit Deckputz versehen.

- Die Einblasdämmung im Dach wurde zusammen mit Gerwin Dangel eingebracht.

- Ein weiterer Haken auf der ToDo-Liste kann gesetzt werden: Alle Kabel sind verlegt, der Zählerkasten ist fertig verdrahtet - alles in Eigenleistung

- Aufgrund der soliden finanziellen Situation und den bisherigen zahlreichen Unterstützern des Projektes konnten die Musiker bzw. die Vorstandschaft die Entscheidung treffen, im Zuge des Neubaus auch einen ca. 100 m² großen Lagerschuppen zu errichten. Dieser

beherbergt zukünftig Equipment wie Wurstwagen, Schirme, Bühnenelemente und zahlreiche Utensilien für die großen Arbeitseinsätze des Vereins. Die Betonarbeiten hierfür am östlichen Ende des Grundstückes (zwischen Proberaum und Raiffeisenbank)

haben durch Bauunternehmer Thomas Rebmann begonnen. Die Bodenplatte ist fertiggestellt und geglättet, die Wände zum Teil bereits betoniert.

Und wie geht es im April weiter?

- die Dämmung im UG wird in Eigenleistung verlegt und der Estrich eingebracht

- der Außenanstrich des Probelokals steht an – es werden die nächsten Tage zahlreiche MVRG-Malermeister zu Pinsel und Rolle greifen

- die Fußbodenheizung im UG wird verlegt

 

Es gibt noch viel zu tun, aber auch schon zu bestaunen. Deshalb laden die Musiker vom Musikverein Reute-Gaisbeuren schon jetzt ganz herzlich zum „Feierabendhock auf der Baustelle“ am Donnerstag, 15.05.2025 ab 17 Uhr ein – das Vororchester und eine Abordnung des Musikvereins wird für die musikalische Unterhaltung sorgen. Natürlich gibt es dann die Möglichkeit, das neue Probelokal kennen zu lernen. Und auch für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein. Die Musiker bedanken sich auch weiterhin für jede Spende auf dem Weg zum großen Ziel: den Abschluss des 2. von insg. 3 Bauabschnitten im Laufe diesen Jahres.

Neuigkeiten und Fortschritte zu unserem Bauprojekt gibt es in unserem Bautagebuch


Bauprojekt: Neubau Probelokal

Gemeinsam gestalten wir die Klänge von Morgen!

Der Musikverein Reute-Gaisbeuren e.V. packt es an – die großen und wichtigen Weichen für ein neues Probelokal wurden gestellt. Derzeit zählt der Musikverein 75 aktive Musiker, sowie 60 Jungmusikanten in Ausbildung. Das bisherige, von der Stadt Bad Waldsee zur Verfügung gestellte Probelokal im Dachgeschoss in der Alten Schule in Reute platzt mittlerweile buchstäblich aus allen Nähten, da das Orchester in den letzten Jahren stark und konstant gewachsen ist. Extreme Hitze im Sommer, hohe Energiebedarf im Winter, schlechte Luftqualität, sowie eine unzureichende Akustik machen den Probealltag sehr mühsam. Außerdem steht das Gebäude unter Denkmalschutz. Für Registerproben und die Ausbildung der Jungmusikanten, sowie für die Einlagerung von Vereinsinventar, müssen zudem noch zusätzliche Räumlichkeiten angemietet werden. Nach langer Suche wurde ein passendes Baugrundstück in Reute, im Kohlstattweg neben dem Friedhof gefunden, welches bereits von der Stadt Bad Waldsee in Erbpacht zur Verfügung gestellt wird. Die dadurch ermöglichte Neubauplanung umfasst sämtliche wichtige Eigenschaften für den Verein: die große Grundfläche des Hauptproberaums, die Raumhöhe mit Schalldämmung und Akustikdecke, Lüftungsanlage, Barrierefreiheit, die zusätzlichen Räume für Registerproben und Jungmusikantenausbildung vor Ort und ausreichende Lagermöglichkeiten. Trotz gestiegener Baukosten und Zinsen möchte der Verein an diesem großen Projekt festhalten. Der Baustart steht kurz bevor. Die Baukosten von ca. 750.000 Euro werden durch Eigenkapital, Kreditaufnahme und Spenden finanziert. Ein großer Teil der Bauarbeiten wird in Eigenleistung der Musikerinnen und Musiker durchgeführt. Mit seinen 650 passiven und aktiven Mitgliedern zählt der MV Reute-Gaisbeuren e.V. zu einem der größten Vereine in Reute-Gaisbeuren und trägt maßgeblich zum vielseitigen Gemeindeleben bei.

Für die Klänge von Morgen: Die Musikerinnen und Musiker freuen sich über jede einzelne Spende, die das Ziel des eigenen Probelokals etwas näher rücken lässt.

Vielen Dank für Ihre Spende! Bankverbindung: DE63 6006 9350 0023 2770 09 BIC: GENODES1RRG, Raiffeisenbank Reute-Gaisbeuren Oder per PayPal an: info@mv-reute-gaisbeuren.de (Spendenbescheinigung möglich ab 50 €)

 

Infos über die Fortschritte unseres Bauprojekts finden Sie in unserem Bautagebuch


Werden Sie mitglied!

Download
Beitrittserklärung MV Reute-Gaisbeuren e.V.
Beitrittserklärung MVRG 2024.pdf
Adobe Acrobat Dokument 450.9 KB
Download
Beitrittserklärung Förderverein MV Reute-Gaisbeuren e.V.
Beitrittserklärung Förderverein MV Reute
Adobe Acrobat Dokument 452.3 KB