Neuigkeiten und Fortschritte zu unserem Bauprojekt gibt es in unserem Bautagebuch


Osterkonzert 2025

In Bad Waldsee und Umgebung gehört das traditionelle Osterkonzert bei vielen zu Ostern wie die beliebte Eiersuche. Auch in diesem Jahr laden wir zum Osterkonzert am 20. April 2025 um 20 Uhr in die Durlesbachhalle Reute ein.

An der Spitze ist ein neues Gesicht zu sehen. Dirigentin Carina Wachter feiert ihre Konzertpremiere in Reute und startet mit dem imposanten Auftakt „Raise of the Son“ von Rossano Galante. Die deutsche Übersetzung „Auferstehung des Sohnes“ könnte nicht besser zum Ostersonntag passen.

Danach folgt eine musikalische Reise entlang der wohl bekanntesten Zugroute der Welt mit dem „Orient Express“. Angekommen im Vorderen Orient ertönen mystische Klänge aus dem arabischen Raum beim Stück „Arabesque“. Beendet wird der erste Teil mit einem Medley aus dem bekannten Kindermärchen „The Wizard of Oz“, bei dem auch das hoffnungsvolle Lied „Somewhere over the Rainbow“ nicht fehlen darf.

Nach der Pause wird der zweite Teil mit dem spanischen Marsch „Puenteareas“ mit typischen Elementen des Pasodobles eröffnet. Beim Stück „Paris Montmartre“ ließ sich der japanische Komponist Toshio Mashima vom unwiderstehlichen Genre des französischen Chansons bezaubern. Beendet wir das Konzert mit den Klassikern „New York, New York“, „Somethin' Stupid“, „Fly Me to the Moon“ und „My Way“ beim Medley „Frank Sinatra Classics“.

Carina Wachter und die rund 75 Musikerinnen und Musiker freuen sich, Ihnen ein unterhaltsames und buntes Konzertprogramm zu bieten. Der Eintritt ist wie immer frei.

Ein kostenloser Bustransfer ist eingerichtet: Mittelurbach 18:50 Uhr, Therme 19:00 Uhr, Maxibad 19:05, Bahnhof 19:10 Uhr, Bleiche 19:15 Uhr, Frauenberg 19:20 Uhr, Rückfahrt 22.45 Uhr.


Fasnet 2025

Hier noch ein paar Impressionen einer wunderschönen Fasnet 2025! 

Jetzt geht es mit großen Schritten Richtung Ostern und die heiße Probephase für unser Osterkonzert startet!


Generalversammlung des Musikvereins Reute-Gaisbeuren e.V.

Am 02.02.2025 fand im Gasthaus Stern in Reute die Generalversammlung des Musikvereins Reute-Gaisbeuren e.V. statt. Zahlreiche Mitglieder, darunter aktive Musiker, Fördermitglieder, Ehrenmitglieder und Vertreter ortsansässiger Vereine, waren der Einladung gefolgt.

 

Vorsitzender Matthias Heine eröffnete die Versammlung, die musikalisch mit dem Marsch "In Harmonie vereint" eingeleitet wurde. In einer Totenehrung gedachten die Anwesenden der verstorbenen Mitglieder, während "Ich hatt einen Kameraden" erklang. Anschließend blickte Matthias Heine auf das vergangene Jahr zurück. Besondere Höhepunkte waren das Osterkonzert mit der Verabschiedung des Dirigenten Erich Steiner, der Spatenstich für den Probelokal-Neubau, das 150-jährige Jubiläum der Musikkapelle sowie das Richtfest des Neubaus.

Schriftführerin Maren Zitzmann verlas das Protokoll der letzten Versammlung. Chronistin Hilde Heine fasste alle Auftritte des Jahres zusammen und gab einen lebendigen Einblick in das Vereinsgeschehen. Dirigentin Carina Wachter berichtete über die musikalische Entwicklung des Vereins, lobte die ersten Fortschritte und freut sich auf die kommenden neuen Herausforderungen. Besonders gespannt blickt sie auf den Neubau des Probelokals. Jugendleiterin Miriam Miller gab einen Einblick in die Nachwuchsarbeit und zeigte sich erfreut über die positive Entwicklung.

Ein zentraler Punkt der Generalversammlung war der Kassenbericht von Kassier Uwe Wolfang. Thomas Lämmle bestätigte eine ordnungsgemäße Kassenführung. Ortsvorsteher Achim Strobel übernahm die einstimmige Entlastung der Vorstandschaft.

Nach den Wahlen wurde die Erhöhung des Mitgliedsbeitrags einstimmig beschlossen. Klaus Rebmann informierte über den Probelokal-Neubau, stellte den weiteren Zeitplan vor und gab einen Überblick über die finanzielle Lage. Erfreulicherweise verläuft das Projekt weiterhin im kalkulierten Rahmen, was die Mitglieder mit Zuversicht auf die kommende Bauphase blicken lässt.

 

Zum Abschluss folgte ein Ausblick auf die Termine 2025 mit zahlreichen musikalischen Höhepunkten und Veranstaltungen. Der Vorstand bedankte sich herzlich für das Engagement aller Mitglieder und die unterjährige Unterstützung in jeglicher Art. Mit positiver Stimmung und Vorfreude endete die Generalversammlung. 



Das Probelokal des Musikvereins Reute-Gaisbeuren                  Die Klänge von Morgen – und der Stand von heute

 

Sie ist da – die wunderschöne, besinnliche Adventszeit. Eine Zeit, in der die Hektik des Alltages der Vorfreude auf die Feiertage weicht und die Besinnlichkeit in die Familien einkehrt. Eine Zeit, in der die Menschen gemütlich an den Kachelöfen sitzen und mit Glühwein oder Punsch auf das vergangene Jahr zurückblicken.

So auch der Musikverein Reute-Gaisbeuren. Was für ein Jahr – was für ein erster großer Meilenstein!

Die Musikerinnen und Musiker sind der Verwirklichung ihres großen Traums – ein eigenes Probelokal – viele Schritte nähergekommen. Doch was geschah denn bisher?

Ein Rückblick:

  • 12/2023 Mit der Unterzeichnung des Erbpachtvertrages für das 1.624 m² große Grundstück in Reute im Kohlstattweg hinter dem Friedhof, wurde die wichtige Grundlage für alle weiteren Schritte gelegt.
  • 02/2024 Am „Fasnetsmontig“ wurde der Bauantrag bei der Stadt für das ca. 750.000 EUR teure Bauprojekt eingereicht.
  • 04/2024 Die Baugenehmigung für das moderne Gebäude mit einem 169 m² großen Proberaum, einer Küche, Sanitärräumen sowie tollen Lagerräumen und weiteren Proberäumlichkeiten wurde erteilt.
  • 06/2024 Es ging los - der Spatenstich erfolgte im Rahmen eines Festaktes, u.a. durch OBM Matthias Henne und BM Monika Ludy. Noch am Nachmittag wurde der Kran aufgestellt und die Baustelle eingerichtet. Wenige Tage später wurde dank fleißiger Baggerfahrer die Grube ausgehoben. Unermüdlich verteilten Vereinsmitglieder mit ihren Traktoren voll beladene Anhänger mit Aushub in ganz Oberschwaben.
  • 07/2024 Das große Gewerk Betonarbeiten begann unter der fachmännischen Leitung von Bauunternehmer Thomas Rebmann und seinem Team. Die Bodenplatte wurde betoniert, die Kellerwände geschalt und die Zwischenwände erschaffen. Die Filigrandecke wurde gelegt, die Bewehrung verlegt, die Installationen eingezogen, die Kellertreppe wurde betoniert und die Kelleraußenwände gedämmt.
  • 08/2024 Auch die Besten brauchen Pause: Bauleiter Thomas Rebmann und seine Handwerker, sowie sein Bruder und Projektleiter der Baustelle, Klaus Rebmann, befanden sich im Sommerurlaub – und die Baustelle ruhte ein paar Tage.09/2024 Weiter ging es mit Betonarbeiten im EG und OG und der Vorbereitung der Dachverschalung – am 20.09. wurde das Dach dann aufgerichtet, im Anschluss verschalt und mit einer Aufdachdämmung versehen.
  • 10/2024 Die Flaschnerarbeiten, z.B. das Anbringen der Dachrinne, erfolgten Anfang des Monats nahezu in Eigenleistung, so dass am 04.+ 05. Oktober das Dach in Eigenarbeit, trotz Regenschauern, eingedeckt werden konnte. Ende Oktober wurden die Fenster unter der Regie des Fahnenträgers und Schreinermeister Michael Rimmele verbaut.
  • 11/2024 Von Mitte Oktober bis Mitte November wurde die große PV Anlage installiert (29,8 kWp - ebenso in Eigenleistung). Am 02. November feierten alle Musikanten mit den Helfern ein internes Richtfest.

Somit liegt der Musikverein Reute-Gaisbeuren nach dem ersten von insgesamt drei Abschnitten mehr als gut im Zeitplan und kann die besinnliche Adventszeit (neben einigen musikalischen Terminen und Arbeitseinsätzen) stolz und sehr zufrieden genießen.

Aber was wären die Musikerinnen und Musiker ohne die Hilfe von unzähligen Gönnern, Unterstützern und Freunden? Es ist überwältigend, wie viele tatkräftig mitgearbeitet haben oder den Verein mit kleinen, mittleren und sogar sehr großen Beträgen unterstützt haben.

 

Dies waren im ganz besonderen Maße u.a.:

Hymer GmbH & Co. KG, Kreissparkasse Ravensburg, Nold Hydraulik & Pneumatik GmbH,

Baggerbetrieb und Familie Paul Kessler, a+b Asphalt und Beton GmbH & Co.KG, Scheffold

Stahlhandel, Thüga Energie GmbH, Raiffeisenbank Reute-Gaisbeuren eG, Thomas Rebmann

Bauunternehmer, Omnibus Müller GmbH & Co.KG, Zimmerei Gerwin Dangel, Elektro Kessler GmbH,

Schreinerei Rimmele, Architektur + Design Christian Brauchle, Gebäudetechnik Hermann GmbH,

Blutreitergruppe Reute-Gaisbeuren, Gerda Hymer, Rudi und Maria Heilig.

 

Dank der vielen und großzügigen Spenden, insbesondere für den Rohbau, kann der Musikverein Reute-Gaisbeuren die Winterzeit effektiv nutzen und bereits weiter die nächsten Schritte planen:

12/2024: Feinplanung des Akustikkonzepts, Beginn mit der Außendämmung und mit dem Außenputz, Elektroinstallationen im Innenraum und das Ziel: die PV Anlage ans Netz zu bringen.

2025 Zwischensparrendämmung, Dampfsperre, Innenausbau, Rohinstallationen von Sanitär, Heizung, Lüftung und Elektro, Verputzen der Innenräume sowie Verlegen des Estrichs, Anbringen des Feinputzes. 2026 Bodenbeläge, Anbringen der Akustikdecken und der Akustikelemente, Fertiginstallation von Sanitär, Heizung, Lüftung und Elektro, Außenanlagen.

Mitte 2026 Fertigstellung und Einzug ins neue Probelokal.

 

Die Umsetzung der weiteren Schritte hängt jedoch maßgeblich von der finanziellen Situation des Vereins ab. Zum einen vom Erfolg der zahlreichen Arbeitseinsätze aber auch von vielen weiteren Spendeneingängen. Schon heute laden die Musiker herzlich zum Tag der offenen Baustelle am 15.05.2025 ab 18 Uhr ein - mit Baustellenführung, Vesper und Blasmusik.

 

Der Musikverein bedankt sich von ganzem Herzen bei all jenen, die den Verein bereits unterstützt haben, freut sich weiter über jede Spende und wünscht allen eine wunderschöne und besinnliche Weihnachtszeit.

Spendenmöglichkeiten:

IBAN: DE63 6006 9350 0023 2770 09

Paypal: info@mv-reute-gaisbeuren.de


Bauprojekt: Neubau Probelokal

Gemeinsam gestalten wir die Klänge von Morgen!

Der Musikverein Reute-Gaisbeuren e.V. packt es an – die großen und wichtigen Weichen für ein neues Probelokal wurden gestellt. Derzeit zählt der Musikverein 75 aktive Musiker, sowie 60 Jungmusikanten in Ausbildung. Das bisherige, von der Stadt Bad Waldsee zur Verfügung gestellte Probelokal im Dachgeschoss in der Alten Schule in Reute platzt mittlerweile buchstäblich aus allen Nähten, da das Orchester in den letzten Jahren stark und konstant gewachsen ist. Extreme Hitze im Sommer, hohe Energiebedarf im Winter, schlechte Luftqualität, sowie eine unzureichende Akustik machen den Probealltag sehr mühsam. Außerdem steht das Gebäude unter Denkmalschutz. Für Registerproben und die Ausbildung der Jungmusikanten, sowie für die Einlagerung von Vereinsinventar, müssen zudem noch zusätzliche Räumlichkeiten angemietet werden. Nach langer Suche wurde ein passendes Baugrundstück in Reute, im Kohlstattweg neben dem Friedhof gefunden, welches bereits von der Stadt Bad Waldsee in Erbpacht zur Verfügung gestellt wird. Die dadurch ermöglichte Neubauplanung umfasst sämtliche wichtige Eigenschaften für den Verein: die große Grundfläche des Hauptproberaums, die Raumhöhe mit Schalldämmung und Akustikdecke, Lüftungsanlage, Barrierefreiheit, die zusätzlichen Räume für Registerproben und Jungmusikantenausbildung vor Ort und ausreichende Lagermöglichkeiten. Trotz gestiegener Baukosten und Zinsen möchte der Verein an diesem großen Projekt festhalten. Der Baustart steht kurz bevor. Die Baukosten von ca. 750.000 Euro werden durch Eigenkapital, Kreditaufnahme und Spenden finanziert. Ein großer Teil der Bauarbeiten wird in Eigenleistung der Musikerinnen und Musiker durchgeführt. Mit seinen 650 passiven und aktiven Mitgliedern zählt der MV Reute-Gaisbeuren e.V. zu einem der größten Vereine in Reute-Gaisbeuren und trägt maßgeblich zum vielseitigen Gemeindeleben bei.

Für die Klänge von Morgen: Die Musikerinnen und Musiker freuen sich über jede einzelne Spende, die das Ziel des eigenen Probelokals etwas näher rücken lässt.

Vielen Dank für Ihre Spende! Bankverbindung: DE63 6006 9350 0023 2770 09 BIC: GENODES1RRG, Raiffeisenbank Reute-Gaisbeuren Oder per PayPal an: info@mv-reute-gaisbeuren.de (Spendenbescheinigung möglich ab 50 €)

 

Infos über die Fortschritte unseres Bauprojekts finden Sie in unserem Bautagebuch


Werden Sie mitglied!

Download
Beitrittserklärung MV Reute-Gaisbeuren e.V.
Beitrittserklärung MVRG 2024.pdf
Adobe Acrobat Dokument 450.9 KB
Download
Beitrittserklärung Förderverein MV Reute-Gaisbeuren e.V.
Beitrittserklärung Förderverein MV Reute
Adobe Acrobat Dokument 452.3 KB